Johannes Gutenberg-Universität Mainz > Fachbereich 08 > Physik > Physikforschung > Institute & Forschungseinrichtungen > Institut für Physik
Das Institut für Physik ist ein dynamisches Forschungszentrum mit mehr als 40 Professorinnen und Professoren sowie rund 180 wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Unsere Arbeit spannt sich von fundamentaler Grundlagenforschung bis zu innovativen Anwendungen – etwa in Quantenoptik, Teilchenphysik, Astro-Teilchenphysik und modernen Bildgebungsverfahren.
Wir sind international exzellent vernetzt und kooperieren mit führenden Forschungseinrichtungen wie dem CERN in Genf, dem Institut Laue-Langevin in Grenoble und TRIUMF in Vancouver – sogar am Neutrino-Observatorium ICECUBE am Südpol sind wir aktiv. Durch Beteiligung am Exzellenzcluster PRISMA+, der Graduiertenschule MPGC (Max Planck Graduate Center) und an verschiedenen Sonderforschungsbereichen bieten wir hervorragende Möglichkeiten für wissenschaftliche Weiterentwicklung und interdisziplinären Austausch.
Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler finden bei uns vielfältige Lehrangebote und können aktiv an aktuellen Forschungsprojekten mitarbeiten – ideal für Abschlussarbeiten oder Promotionen. Darüber hinaus verbindet unsere Mechanische Werkstatt handwerkliche Ausbildung mit modernster Forschungspraxis.
Organisatorisch ist die Forschung am Institut für Physik in folgende Arbeitsgruppen eingeteilt:
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Forschungsgebieten, koordinierten Forschungsprogrammen, sowie zu wissenschaftlichen Seminare und Kolloquien:
Natürlich engagieren wir uns auch in zahlreichen Lehrveranstaltungen der einzelnen Studiengänge des Fachbereichs. Informationen zum Physikstudium finden Sie hier:
Ein breitgefächertes wissenschaftliches Vortragsprogramm sowie eine Reihe unterschiedlicher Angebote für Schüler/innen, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit vervollständigen das Spektrum unserer Aktivitäten.
Die mechanische Werkstatt im Erdgeschoss des Instituts für Physik ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle mechanischen Herausforderungen – ob groß oder klein. Wir unterstützen Sie bei der Planung, dem Aufbau sowie dem Um- und Ausbau von Experimentalaufbauten und stehen allen experimentell arbeitenden Physikern im Haus mit Rat und Tat zur Seite. Unser Team besteht derzeit aus 17 erfahrenen Mechanikern und 12 Auszubildenden. Gemeinsam bearbeiten wir eine Vielzahl von Materialien – von Metallen und Kunststoffen bis hin zu speziellen Sonderwerkstoffen.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- CNC-Fräs- und Drehbearbeitung
- Drahterodieren
- Schweißen
- Pumpenwartung
- und vieles mehr
Erfahren Sie mehr zu Ablauf einer Auftragserteilung, zu Bestellung, Preisen sowie verwendbaren Materialien auf unserer Intranet-Seite:
Wir bilden auch aus! Hier finden Sie Informationen zur 3,5-jährigen Ausbildung als Industriemechaniker/in Fachrichtung Feingerätebau an der JGU Mainz: