Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 08 - IPHInstitut für Physik
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 08 - IPHInstitut für Physik
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Lehrveranstaltungen
  • Personen- u. Einrichtungsverzeichnis
  • Personen (UnivIS)
  • Anreise
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Level 1
  • Navigationsstruktur
  • Lehrveranstaltungen
  • Personen- u. Einrichtungsverzeichnis
  • Personen (UnivIS)
  • Anreise
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Vortragsprogramm
  • Ansprechpartner / Anreise
  • Lehrende
  • Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
  • Koordinierte Forschungsvorhaben
  • Für Studierende
  • Für Lehrer und Schüler
  • Seminarraumbelegung
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Interne Services
    • Telefonliste
    • Formulare
    • Posterdruck
    • Arbeitssicherheit
    • Gastaccount
    • Werkstatt
    • CORONA – allgemeine Hygieneregeln
  • Links
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Vortragsprogramm
  • Ansprechpartner / Anreise
  • Lehrende
  • Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
  • Koordinierte Forschungsvorhaben
  • Für Studierende
  • Für Lehrer und Schüler
  • Seminarraumbelegung
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Interne Services
    • Telefonliste
    • Formulare
    • Posterdruck
    • Arbeitssicherheit
    • Gastaccount
    • Werkstatt
    • CORONA – allgemeine Hygieneregeln
  • Links

Stifterverband zählt Virtual-Reality-Experimente der JGU zu 100 besten Ideen Deutschlands

Foto/©: Johannes F. Lhotzky
Virtual-Reality-Experimente simulieren anspruchsvolle physikalische Schulversuche / Spannendes Angebot für digitalen Schul- und Hochschulunterricht / Auszeichnung bei Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100"

Veröffentlicht am 18. November 2020 | Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein

Aktuelles

  • Kombi-Technik mit Diamant-Sonde ermöglicht Abbildung magnetischer Wirbelstrukturen auf der Nanoskala 25. Februar 2021
  • Neuartiger Maser für Präzisionsmessungen und zur Suche nach Dunkler Materie vorgestellt 19. Februar 2021
  • Exzellenzcluster PRISMA+: Doppelte Auszeichnung durch die Alexander von Humboldt-Stiftung 5. Februar 2021
  • Durch die fünfte Dimension zur Dunklen Materie 29. Januar 2021
  • Größe des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor 28. Januar 2021
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Physik
  • Letzte Aktualisierung:18. November 2020
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang