Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Physik
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 08 - IPHInstitut für Physik
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Hauptmenü
  • Startseite
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
  • Koordinierte Forschungsvorhaben
  • Vortragsprogramm
  • Interesse an Physik und Studium
  • Ansprechpartner / Anreise
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Interne Services
    • Telefonliste
    • Formulare
    • Posterdruck
    • Arbeitssicherheit
    • Gastaccount
    • Werkstatt
    • Kollegiale Leitung
    • Informationen zu Coronaregeln
    • Seminarraumbelegung (extern)
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte (extern)
    • Feedback zur Webseite
  • Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
  • Koordinierte Forschungsvorhaben
  • Vortragsprogramm
  • Interesse an Physik und Studium
  • Ansprechpartner / Anreise
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Interne Services
    • Telefonliste
    • Formulare
    • Posterdruck
    • Arbeitssicherheit
    • Gastaccount
    • Werkstatt
    • Kollegiale Leitung
    • Informationen zu Coronaregeln
    • Seminarraumbelegung (extern)
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte (extern)
    • Feedback zur Webseite
  • Links

Links

Die weiteren Physikinstitute der JGU

  • Institut für Kernphysik
  • Institut für Physik der Atmosphäre

Der Fachbereich FB08

  • Physik, Mathematik und Informatik
  • Bibliotheken im Fachbereich

Wichtige Links in der Universität

  • Zentrum für Datenverarbeitung
  • Universitätsverwaltung
  • Personensuche an der Universität
  • Lehrveranstaltungen bei Jogustine
  • Forschungsdatenbank der Universität
  • Raumverwaltung der Universität (ARIS)
  • Anreise zur Universität
Link

Aktuelles

  • Neues Modell für Dunkle Materie vorgeschlagen 25. Januar 2023
  • Doppelte Auszeichnung: Mathias Kläui wird Fellow des IEEE und neues Mitglied der European Academy of Sciences 16. Dezember 2022
  • Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln 14. Dezember 2022
  • Langreichweitiger Informationstransport in Antiferromagneten 23. November 2022
  • Mit Quantensensorik zu besseren Hirntumor-Operationen 9. November 2022
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Physik
  • Letzte Aktualisierung:27. Juli 2021
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang