Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Physik
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 08 - IPHInstitut für Physik
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Hauptmenü
  • Startseite
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
  • Koordinierte Forschungsvorhaben
  • Vortragsprogramm
  • Interesse an Physik und Studium
  • Ansprechpartner / Anreise
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Interne Services
    • Telefonliste
    • Formulare
    • Posterdruck
    • Arbeitssicherheit
    • Gastaccount
    • Werkstatt
    • Kollegiale Leitung
    • Informationen zu Coronaregeln
    • Seminarraumbelegung (extern)
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte (extern)
    • Feedback zur Webseite
  • Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
  • Koordinierte Forschungsvorhaben
  • Vortragsprogramm
  • Interesse an Physik und Studium
  • Ansprechpartner / Anreise
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Interne Services
    • Telefonliste
    • Formulare
    • Posterdruck
    • Arbeitssicherheit
    • Gastaccount
    • Werkstatt
    • Kollegiale Leitung
    • Informationen zu Coronaregeln
    • Seminarraumbelegung (extern)
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte (extern)
    • Feedback zur Webseite
  • Links

Rund 16 Millionen Euro für photonische Quantenprozessoren

Foto/©: Max Kovalenko / Universität Stuttgart
BMBF-Projekt PhotonQ vereinigt sieben Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie Industriepartner

Veröffentlicht am 27. Januar 2022 | Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein

Aktuelles

  • Physik begreifbar machen 27. April 2022
  • Internationales Team am HIM erhält den "Erwin-Schrödinger-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes" des Jahres 2021 18. Februar 2022
  • Verbundvorhaben zur Quantentechnologie auf der Internationalen Raumstation gestartet 27. Januar 2022
  • Rund 16 Millionen Euro für photonische Quantenprozessoren 27. Januar 2022
  • Weltweite Ringfahndung nach Dunkler Materie 21. Januar 2022
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Physik
  • Letzte Aktualisierung:27. Januar 2022
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang