Aktuelles

Physiker schaffen Grundlagen für präzisen Test des Einstein’schen Äquivalenzprinzips / Aktuelle Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Nature   ...

Sechs deutsche Universitäten erhalten 2,4 Millionen Euro für ihre kernphysikalischen Untersuchungen am CERN in Genf ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz baut Lehr-Lern-Forschungslabore als Mainzer Modell kooperativer Lehrerbildung weiter aus ...

BMBF fördert Mainzer Forschung zu Quanten-Repeater mit 0,8 Mio. €   ...

Positives Votum des international besetzten Expertengremiums für PRISMA+ / Voraussichtlich 64 Millionen Euro für Mainzer Spitzenforschung ...

Über ein spezielles Internship-Programm gelingt es regelmäßig, talentierten Nachwuchs aus aller Welt an den Exzellenzcluster PRISMA – Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zu holen. In diesem Sommer waren wieder sieben Studierende zu Gast. Zhiyuan Wang ist einer von ihnen. ...

Physiker beobachten Übertragung von Informationen über große Distanzen in antiferromagnetischem Eisenoxid-Kristall ...

Kooperationsprojekt entwickelt Verfahren zur Abbildung der Magnetisierungsdynamik weiter ...

Elegante Nutzung der Symmetrie vereinfacht die Berechnung von Streuamplituden, die den Zusammenstoß von Teilchen in Beschleunigern beschreiben ...

SCMR-Effekt vereinfacht Design grundlegender spintronischer Komponenten ...