Allgemein

Wissenschaftlerteam des Exzellenzclusters PRISMA+ federführend an neuer Analyse beteiligt ...

In den Naturwissenschaften insgesamt belegt die JGU den vierten Platz und bei den DFG-Bewilligungen in den Lebenswissenschaften steigert sie sich deutlich ...

Virtual-Reality-Experimente ermöglichen die authentische Durchführung anspruchsvoller physikalischer Versuche auf digitalen Medien / Spannendes Angebot für den Schul- und Hochschulunterricht / Auszeichnung bei Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100" ...

System aus zwei mit elektrischem Schwingkreis verbundenen Penningfallen ermöglicht Übertragen der Kühlleistung ...
Der Sonderforschungsbereich Transregio (TRR) 306 QuCoLiMa – Quantum Cooperativity of Light and Matter lädt Studentinnen ein, sich für ein QuCoLiMa-Master-Stipendium zu bewerben. Teilnahmeberechtigt sind weibliche Bewerberinnen für ein zum Wintersemester 2021/22 zugelassenes Masterstudium in Physik oder Chemie an einem der drei Universitäten Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Johannes Gutenberg-Universität Mainz oder Saarland Universität Saarbrücken. Bewerbungsfrist: 01.09.2021 Weitere Informationen finden Sie hier ...

PRISMA+-Forschungsprogramm in der Neutrinophysik wird weiter ausgebaut ...

Europäische Physikalische Gesellschaft würdigt bahnbrechende Forschung zu solaren Neutrinos mit "Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis 2021" ...

Myon g-2 Kollaboration veröffentlicht neues Messergebnis zum anomalen magnetischen Moment des Myons / Hinweise auf eine echte Abweichung zwischen Experiment und Theorie verdichten sich ...

Publikation zur Atominterferometrie auf einer Forschungsrakete veröffentlicht / Weitere Raketenmissionen sollen folgen ...

JGU bietet hochqualifizierten Studierenden im Masterstudiengang Physik frühzeitigen Einstieg in die aktuelle Forschung ...