Allgemein
Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehört zu den zehn forschungsstärksten deutschen Universitäten in der Physik ...

Virtual-Reality-Experiment zum "Rutherfordschen Streuversuch" steht zum kostenlosen Download bereit ...

Der renommierte Physiker Prof. Dr. Kurt Binder wird für seine richtungsweisenden Studien zur Polymerphysik mit dem Polymer Physics Prize der American Physical Society geehrt ...

Wissenschaftler sind dem Rätsel des Materie-Überschusses auf der Spur ...

Abb./©: JUNO Collaboration/IceCube Collaboration Studie von Mainzer Physikern zeigt, dass Experimente der nächsten Generation Antworten auf eine der aktuellsten Fragen der Neutrinophysik versprechen ...

Neue Spinstrukturen für zukünftige Magnetspeicher: Untersuchung der Temperaturabhängigkeit des Skyrmion-Hall-Effekts liefert weitere Einblicke in mögliche neue Datenspeichergeräte ...
Exklusiver Einblick in Prozesse und Verhältnisse im Erdinneren ...

Daten des Large Hadron Collider am CERN könnten beim Aufspüren lange gesuchter Axionen helfen ...

Weitere Förderperiode für drei SFB unter Beteiligung von Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den Materialwissenschaften, der Kernphysik und der Universitätsmedizin Mainz ...

Mithilfe von Antimaterie wollen Forscher der Dunklen Materie auf die Spur kommen ...